Archiv

Oldies but Goldies...
2. August 2020
Free STL – Dustshoe / Absaugvorrichtung für 500W ER11 Spindel

Nachdem ich zum ersten Mal in den letzten Tagen Hart PVC Platten ** in 10mm Stärke gefräst habe, stellte sich ein Problem dar, welches bei Holz nicht so ausgeprägt war - die PVC Späne flog wirklich überall rum. Gut, das Thema Staub und Späne ist seit Inbetriebnahme der SainSmart Genmitus 3018 akut, aber durch den […]

Read More
18. Juli 2020
reDesign und Z-Achse - die QmF (Quadratmeter-Fräse) |Teil 2

Gerade noch erst den ersten Artikel hochgeladen und schon ist der zweite Teil der Artikelserie online. Der Grund dafür ist aber nicht der Baubeginn, sondern ein doch recht umfangreiches reDesign sowie die Konstruktion der Z-Achse. Beim Bau der QmF handelt es sich um eine Artikelreihe, d.h. von der Idee bis zur Inbetriebnahme gibt es mehrere […]

Read More
13. Juli 2020
Größer ist immer besser - die QmF (Quadratmeter-Fräse) |Teil 1

Nach der Fertigstellung der DIY Dremel CNC Fräse, welche auch zu meiner vollsten Zufriedenheit ihren Dienst verrichtet, verspürte ich nach kurzer Zeit den Wunsch nach mehr Arbeitsfläche (der nächste Subwoofer kommt bestimmt 😉 ) Beim Bau der QmF handelt es sich um eine Artikelreihe, d.h. von der Idee bis zur Inbetriebnahme gibt es mehrere Artikel […]

Read More
4. Juli 2020
DIY Dremel CNC – Bau und Inbetriebnahme

Nachdem ich in einem anderen Artikel kurz erläutert habe, warum ich mich für die DIY Dremel CNC und gegen die MPCNC entschieden habe (da mag jeder natürlich seine persönlichen Schwerpunkte anders setzen) werde ich jetzt nun hier den Aufbau und die Inbetriebnahme dieser kleinen aber feinen CNC Fräse beschreiben. Update 19.07. Ich habe das Elektronik-Gehäuse […]

Read More
30. Juni 2020
Eigenbau einer CNC Fräse - nur welche?

Schon seit längerem denke ich darüber nach, mir eine eigene, „kleine“ CNC zu bauen, die eine größere Arbeitsfläche als meine SainSmart Genmitsu 3018 hat. Da Bausätze oder Fertiggeräte im Bereich 60x80cm über 1000€ kosten, habe ich mich mal auf die Suche im Netz begeben, was die Makerscene zum Thema Selbstbau-CNC Fräse so anzubieten hat. Der […]

Read More
6. Juni 2020
DIY Selbstbau Absauganlage

Braucht die Welt wirklich noch eine Selbstbau Anleitung für eine Absauganlage, obwohl das Internet voll davon ist? Ich sage ja, denn schließlich brauchte ich so ein Helferlein dringend in der Werkstatt und ein „old school“ Blogartikel ist ja auch einmal was anderes als das X-te Youtube Video 😉 Aber im Ernst – der Bedarf war […]

Read More
24. Mai 2020
Free STL – Digitaler Höhenmesser für Oberfräse, Kreissäge uvm.

Ab und zu schaue ich mir ganz gerne DIY Videos auf Youtube an, mittlerweile gibt es da echt viel deutschsprachige Auswahl was Heimwerken betrifft. Einer der größten Kanäle dürfte klar der Kanal „Lets Bastel“ sein, auf dem sich auch viel Content um mein Lieblingsholzwerkzeug, der Oberfräse, dreht. Anfang diesen Jahres hat „der Truppe“ seinen Projekt […]

Read More
19. Mai 2020
Neues Tool : SainSmart Genmitsu Pro CNC Fräse / Gravierer 3018

Nachdem mein Anycubic i3 Mega 3D Drucker (siehe Artikelreihe) immer wieder das Leben im Bastler (oder neudeutsch Maker) Alltag erleichtert hat, war es an der Zeit über eine Erweiterung des CNC Maschinenparks nachzudenken, aber dieses Mal nicht aufbauend, sondern spanabtragend - eine kleine LowBudget CNC Fräse / Graviermaschine sollte her. Wieder mal das Internet für […]

Read More
6. Mai 2020
Free STL - Streichmaß / Anreißhilfe / Anreißmessschieber

Wenn man wie ich viel und gerne mit Holz arbeitet, dann kommt es regelmäßig vor, dass ein gewünschtes Maß über die gesamte Länge eines Werkstücks angezeichnet werden muss. Meine bisherige Methode war immer mittels Zollstock (ja, ja ich weiß - richtig heisst es Gliedermaßstab) zwei entfernte Punkte anzuzeichnen und mittels einer geraden Latte / Wasserwaage […]

Read More
16. März 2020
Free STL - Anschlussterminal für Lautsprecher / Subwoofer

Wer meinen Blog schon länger verfolgt weiß, dass ich gerne Subwoofer (zB hier, hier und hier) bzw. Lautsprecher (siehe hier und hier) baue. Was man irgendwie immer braucht, sind passende Anschlussterminals, die die Verbindung zwischen dem Verstärker und den eingebauten Lautsprecher-Chassis herstellen. Ich habe eigentlich immer die günstigen Terminals ** gekauft und bin auch nie […]

Read More
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.