Wenn es darum geht im heimischen Wohnzimmer neue klangliche Sphären zu erreichen, denken die meisten Anwender fast immer an den Austausch von Elektronikkomponenten / Lautsprechern oder Kabeln.
Wenn es darum geht im heimischen Wohnzimmer neue klangliche Sphären zu erreichen, denken die meisten Anwender fast immer an den Austausch von Elektronikkomponenten / Lautsprechern oder Kabeln.
Nachdem Stück für Stück die Hifi Anlage erneuert wurde, war es nun an der Zeit sich Gedanken über einen Medienplayer bzw neuen CD-Player zu machen. Recht schnell war mir klar, das es auch hier mit einem Mac umgesetzt werden sollte.
Am 3. September hat der Onlineversand Amazon den nächsten Hardware-Hasen aus dem Hut gezaubert. Nach den Kindle EBook-Readern, dem Android-Tablet "Kindle Fire HD" sowie dem Smartphone "Fire Phone" hat nun eine Set-Top Box (ebenfalls mit Android OS) das Licht der Welt erblickt.
Heute möchte ich eine kleine Artikelserie beginnen, welche in unregelmäßigen Abständen weitergeführt wird und von der Optimierung der Wiedergabe meiner Abhörkette bzw Raumakustik meines Wohnzimmers handelt.
Nachdem meine passiven DIY Lautsprecher samt Endstufe vor kurzer Zeit den aktiven Studiomonitoren Artist 5 aus dem Hause Adam Audio weichen mussten wollte ich auch meinen Selbstbau-Preamp ersetzen.
Nachdem aus meinem Monitorvergleichstest (hier zu lesen : Teil 1 und Teil 2) für mich die Adam Audio Artist 5 als Gewinner hervorgegangen ist, musste als nächstes ein passender Lautsprecherständer her.
Nachdem ich im ersten Teil bereits auf die zum Hörtest stehenden Aktivlautsprecher näher eingegangen bin, geht es in Teil 2 nun um die (akustische) Wurst.
Vor ein paar Tagen schrieb ich einen Artikel über die neuen Aktivlautsprecher, welche nun die Tonausgabe an meinem iMac übernehmen. Durch die positiven Erfahrungen mit Aktivlautsprechern , folgte schon kurz danach die "Erprobung" von Studiomonitoren in meinem Wohnzimmer.
Schon seit längerer Zeit war ich nicht mehr wirklich mit meinem 2.1 System, welches an meinem Mac hängt, glücklich. Ok, es ist laut und Töne komme auch raus nur leider nicht so, wie ich es von meinen Lautsprechern im Wohnzimmer gewohnt bin.
Im März berichtete ich über meine damalige Neuanschaffung in Form eines 8" Aktivsubwoofer (Isobarik Bandpass). Klanglich stellte mich der Tieftonarbeiter aus dem Hause LD Systems zufrieden aber auf Dauer fehlte einfach die unterste Oktave.... Also doch was Großes!